KBV

Das KBV oder Kurs-Buchwert-Verhältnis stellt den aktuellen Buchwert eines Unternehmens dem aktuellen Börsenwert eines Unternehmens gegenüber. Dabei wird verdeutlicht wie das Unternehmen im Verhältnis zu seinem Buchwert bewertet wird. Eine losgelöste Betrachtung nur dieser einen Kennzahl ist jedoch wenig aussagekräftig. Daher muss im Rahmen einer Analyse immer das KBV im vergleich zu Konkurrenten betrachtet werden und andere Kennzahlen müssen ebenfalls betrachtet werden. 

KGV

KGV ist die Abkürzung für Kurs-Gewinn-Verhältnis (im Englischen Price / Earnings Ratio). Das KGV wird als Kennzahl zur Unternehmensbewertung verwendet, denn es sagt aus, wie hoch der Wert eines (börsennotierten) Unternehmens im Verhältnis zu dessen Gewinn ist. Durch das KGV können Unternehmenswerte leicht mit branchenähnlichen Unternehmen Verglichen werden, jedoch ist das KGV nur vorhanden, wenn auch tatsächlich ein Gewinn erzielt wurde. Gerades dieser Faktor schränkt die Nützlichkeit dieser Kennzahlen für Unternehmen in der Wachstumsphase ein, da diese höchstwahrscheinlich nicht profitabel sind.

Das KGV errechnet sich wie folgt:

Kurs pro Aktie
/ Gewinn pro Aktie
= KGV