Inflation

Inflation beschreibt den allgemeinen Einstieg des Preisniveaus. Damit einhergehend ist die Abnahme der Kaufkraft des Gelds. Wobei eine Inflation dadurch nicht per se schlecht ist. Zentralbanken haben das Ziel, diese bei knapp 2% zu halten. Dies dient dem Wirtschaftswachstum. Gemessen wird die Inflation an einem Preisindex, welcher aus einer Mischung von Produkten aus dem alltäglichen Leben gebildet wird. Gesteuert wird die Inflation durch die Zentralbank mit einer Mischung aus Geldmengen- und Zinspolitik.

IPO

IPO ist die Abkürzung von initial public offering und steht für die erstmalige Ausgabe von Aktien eines Unternehmens. Bevor die Aktien an der Börse gehandelt werden können durchlaufen die Wertpapiere zunächst die Bookbuilding-Phase, in der potenzielle Investoren innerhalb einer gewissen Frist vor dem IPO Wertpapiere ordern können. Anschließend folgt der erste Handelstag, an dem jeder Zugang zu dem entsprechende Wertpapier bekommt.