Hebel

Der Hebel gibt das Verhältnis zwischen einer Kursbewegung eines Optionsscheines und dessen Basiswertes an. Dieser ermöglicht einem Käufer sein eingesetztes Kapital zu vervielfachen, indem er nur eine Bruchteils der Kapitals zur Verfügung stellen muss. Somit leiht sich der Käufer einer Option mit Hebel indirekt Geld vom Broker und seine Rendite wird im Verhältnis zum Verlauf des Basiswertes um die Höhe des Hebels vermehrt. Diese Vermehrung geschieht ins Positive sowie ins Negative. Die Nutzung eines Hebels wird als spekulatives Finanzinstrument eingeordnet.

Hedgefonds

Hedgefonds sind aktive verwaltete Investmentfonds, welche tendenziell höhere Risiken eingehen als klassische Fonds. Das liegt unter anderem daran, dass diese sehr wenigen Regulierungen unterliegen. Hedge Fonds nutzen für die Geldanlage meist Optionen und Futures, wodurch sich zwar ein wesentliche höheres Risiko ergibt, allerdings auch höhere Chancen ermöglich werden. Hedgefonds haben meist recht hohe mindest Investments wodurch sie sich für die meisten Anleger nicht als Anlagevehikel eignen.