Defensive Aktien

Defensive Aktien (auch nicht-zyklische Aktien genannt) zeichnen sich dadurch aus, dass sie in Phasen des Markabschwungs geringer fallen als andere. Darüber hinaus besteht eine konstante Nachfrage für die Produkte des betreffenden Unternehmens, was dafür sorgt, dass diese Unternehmen in der Regel über eine stabile Finanzielle Lage herrschen und in der Lage sind, regelmäßig und kontinuierlich eine Dividende auszuschütten. Aufgrund dieser Ausganglage werden diese Aktien mit einem geringeren Risiko bewertet, was wiederum zu einer geringeren Renditeerwartung führt. In der Praxis finde man diese Aktien vor allem im Bereich des Lebensmittelkonsums sowie der Pharmazeutika.

Dividende

Eine Dividende ist eine Gewinnausschüttung eines Unternehmens an ihre Eigentümer und Aktionäre. In Deutschland ist es gesetzlich nicht möglich, dass eine Dividende über das Jahr verteilt ausgeschüttet wird, daher gilt in Deutschland der Tag der Hauptversammlung als Ex-Date für die Dividende und diese ist innerhalb von 3 Tagen zu zahlen. In anderen Ländern ist es normal, dass die Dividende über das Jahr (Halbjährlich oder Quartalsweise) bezahlt wird. Am Tag des Ex Dates erfolgt ebenfalls ein Kursabschlag in höhe der Dividende.